Der Lahn-Dill-Kreis informiert:

„Menschen helfen, die Hilfe brauchen“: Lahn-Dill-Kreis eröffnet Sozialbüro

Im Lahn-Dill-Kreis leben knapp 258.000 Menschen. Sie alle befinden sich in unterschiedlichen Lebenslagen und treffen auf verschiedene Herausforderungen, bei denen sie gegebenenfalls Unterstützung benötigen. Dazu gehören beispielsweise die Antragstellung für Leistungen für Bildung und Teilhabe oder die Beantwortung von Fragen rund um Pflege, Behinderung, Ausbildungshilfen und Unterstützungsmöglichkeiten in allen Lebenslagen. So wird auch Hilfe angeboten bei der Erstellung einer eID oder dabei, Termine bei der Rentenversicherung zu vereinbaren. Um für solche Fälle schnell und unkompliziert Orientierung und Hilfe anbieten zu können, eröffnet der Lahn-Dill-Kreis am 1. Juni 2024 ein Sozialbüro in Wetzlar Es gehört zur Abteilung Soziales und Integration des Kreises. „Es ist unsere Aufgabe, Menschen, die Hilfe brauchen, zu helfen“, sagte Landrat Wolfgang Schuster bei der Eröffnungsveranstaltung im Mai. Oftmals sei es schwer zu verstehen, welche Ansprechpersonen für welche Sozialfragen zuständig seien. „Das Sozialbüro soll bei der Suche nach Zuständigkeit den Nebel lichten, Informationen bündeln und schnell zur Verfügung stellen“, betonte er. Das Angebot richte sich ausdrücklich an alle Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises.

Das Sozialbüro ist ein Ort, der alle Expertisen des sozialen Bereichs bündelt und an dem Menschen verlässlich unterstützt und beraten werden können. Beraterinnen und Berater informieren die Bürgerinnen und Bürger passend zu ihren individuellen Anliegen über entsprechende Angebote. Zudem können sie die Hilfesuchenden an die richtigen Ansprechpersonen weiter verweisen. Von ihnen bekommen die Anfragenden detaillierte Informationen und auf sie zugeschnittene Unterstützung. Außerdem wird Kundinnen und Kunden auch dabei geholfen, Anträge korrekt auszufüllen und einzureichen oder die Nutzung von digitalen Angeboten einzurichten. „Viele Menschen, insbesondere die, die sich von der Digitalisierung abgehängt fühlen, wünschen sich in erster Linie einen persönlichen Kontakt und jemanden, der sich ihre Sorgen und Fragen anhört. Hier kommen unsere Mitarbeitenden im Sozialbüro ins Spiel“, erklärte Susanne Eiben. Sie ist die Leiterin des neuen Sozialbüros. Ziel des Angebots sei es, einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfe ohne Termin zu bieten und die Angst vor bürokratischen Hürden zu nehmen.

Interessierte finden das Sozialbüro im Gebäude C in den Räumen C112 und C113 der Kreisverwaltung, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar. Sprechstunde vor Ort ist montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 13:30 bis 16:30 Uhr. Freitags werden von 9 bis 12 Uhr Telefon- und Videochattermine nach Vereinbarung angeboten. Einen Termin kann man persönlich im Sozialbüro vereinbaren. Zudem gibt es ein digitales Bürgerservice-Terminal in den Räumlichkeiten des Sozialbüros. Hier können die Kundinnen und Kunden sich für Online-Dienstleistungen registrieren und diese dann auch von Zuhause aus nutzen. Um das Angebot leicht zugänglich zu gestalten, soll zeitnah ein weiteres Sozialbüro in Dillenburg öffnen.

Seit Dezember 2022 liefen die Vorbereitungen für das Sozialbüro. An der Umsetzung haben viele verschiedene Akteurinnen und Akteure des Lahn-Dill-Kreises unter der Federführung der Abteilung Soziales und Integration, aber auch aus der Lokalpolitik und aus Vereinen und Verbänden gemeinsam gearbeitet, sowohl in persönlichen als auch in digitalen Arbeitstreffen. „Die Eröffnung ist aber keinesfalls der Abschluss der Weiterentwicklung des Angebots“, betonte Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand bei der Auftaktveranstaltung. „Das Sozialbüro ist ein atmendes System. Mit dem Feedback der Kundinnen und Kunden werden wir weiterhin bemüht sein, das Angebot stetig auszubauen“, ergänzte er.

Bildunterschrift: Susanne Eiben ist die Leiterin des neuen Sozialbüros im Lahn-Dill-Kreis. Foto: Lahn-Dill-Kreis/Nicole Zey

Kontakt für Presse- und Medienvertreter:

Marie-Therese Koch

Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises

Stabsstelle Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Karl-Kellner-Ring 51

35576 Wetzlar

Tel. 06441 407-3001

E-Mail: presse@lahn-dill-kreis.de

www.lahn-dill-kreis.de

www.facebook.com/lahndillkreis

www.instagram.com/lahndillkreis

Datenschutzhinweis:
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei dem Lahn-Dill-Kreis, Ihre Rechte und Ansprechpartner gemäß den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter https://www.lahn-dill-kreis.de/datenschutz