Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit:
- Sachbearbeitung Gemeindekasse
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung,
- Kassenstatistik,
- Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten für die Gemeinde und weitere Körperschaften,
- Mahn- und Vollstreckungswesen
- Sachbearbeitung Versicherungswesen (Abwicklung von Schadensereignissen)
- Vertretungstätigkeiten innerhalb der Gemeindeverwaltung
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Aufgabenbereich
- Kenntnisse im Programm Infoma NewSystem
- hohe Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden
- ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsbewusstes Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur Teleheimarbeit nach Dienstvereinbarung
- Betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement
- JobRad
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Nähere Informationen zur Einrichtung und Konzeption finden Sie auf unserer Homepage
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse möglich. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Herr Daniel Velten, Fachdienstleiter Zentrale Dienste
(Tel.: 06445 9244-26).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen vorzugsweise als PDF-Datei bis spätestens 15. März 2025 an: personal@schoeffengrund.de