Stellenausschreibung

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

 Ihre Aufgaben:                                                                                                                                                                                     

  • Mitarbeit bei der Verfahrensüberwachung und Steuerung der verbandseigenen Kläranlagen (Bonbaden und Wetzbachtal) mit Pumpstationen und Kanalnetz
  • Erfahrung im Kanalbetrieb
  • Durchführung von Aufgaben im klärtechnischen Betrieb mit der Bereitschaft zur Übernahme berufsbildfremder Tätigkeiten
  • Ausführung einfacher Reparatur- und Wartungsaufgaben
  • Durchführung von Probenahmen sowie Messung, Auswertung und Dokumentation (Laborarbeiten)
  • Wartung und Instandsetzung der maschinellen Einrichtungen
  • Fehlersuche mit Störungsbehebung, Funktionskontrolle und ggf. Schwachstellenbeseitigung
  • Durchführung von technischen Klärungen mit vorbereitenden Tätigkeiten zur optimalen Ersatzteilbeschaffung
  • Durchführung von Kontrollgängen und Reparaturen sowie Überwachung von Fremdfirmen bei Arbeiten an allen klärtechnischen Einrichtungen wie Kläranlagen, Hauptsammlersystemen und Regenwasserbehandlungsanlagen
  • Sicheres Arbeiten nach Anlagendokumentation
  • Dokumentation von Arbeiten und Arbeitsergebnissen
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten (nachts, Samstag, Sonn- und Feiertag)

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder als Schlosser
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie der Rufbereitschaft sind zwingend erforderlich
  • Fähigkeit zur Ausübung von Arbeiten an stark verschmutzten Anlagenteilen und in der Kanalisation
  • Führerscheinklasse B. Klasse C ist von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, selbstständiges, verantwortungsvolles und teamorientiertes Handeln
  • Körperliche Voraussetzung zur Ausübung von Kontrollgängen in unebenem Gelände mit Einstiegen in Kanalschächte und in unterirdische abwassertechnische Bauwerke
  • Weiterbildung u. a. zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und/oder zum Klärwärter
  • Engagement und Teamfähigkeit

 

 Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung bis EG7 TVöD
  • Eine vielseitige und interessante Aufgabe
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz
  • Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bikeleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und

Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt

Ihr Ansprechpartner für Fragen ist Herr Daniel Velten,
Fachbereichsleiter Zentrale Dienste bei der Gemeinde Schöffengrund

(Tel.: 06445 9244-26)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen und Führerschein vorzugsweise zusammengefasst in einer PDF-Datei bis spätestens 23. Mai 2025 an: personal@schoeffengrund.de