Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus - hilf deshalb mit und unterstütze die Gemeinde Schöffengrund als ehrenamtliche/r Helferin/er bei der Kommunalwahl am 14.März 2021.
Engagiere Dich aktiv die kommunalen Gremien neu zu besetzen. Dabei geht es um die Menschen, die Deinen Lebensort repräsentieren und die politischen Geschäfte in der Hand haben.
Dein Engagement wird auch mit einem Erfrischungsgeld von 35 € belohnt.
Alles was Du tun musst (außer an dem Tag wählen zu gehen):
Der Sonntag wird in zwei Schichten eingeteilt.
Sei entweder für ein paar Stunden am Vormittag oder am Nachmittag in dem im Berufungsschreiben angegebenen Wahllokal, um Dein Ehrenamt zu erfüllen.
Um 18:00 Uhr treffen sich dann alle berufenen Beisitzer und die Ermittlung des Wahlergebnisses beginnt!
Das Amt muss unparteiisch wahrgenommen werden, natürlich muss auch Verschwiegenheit über die bekannt gewordenen Angelegenheiten gewahrt werden.
Wer darf helfen?
Der Wahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter, dem Schriftführer, der zugleich Beisitzer ist und zwei bis sechs Wahlberechtigten als weiteren Beisitzern.
Alle die zur Wahl wahlberechtigt sind, also wählen dürfen, können berufen werden. Dazu gehören auch die nichtdeutschen Unionsbürger. D.h., Du musst spätestens am 14. März 2003 geboren sein und seit mindestens sechs Wochen vor dem Wahltag in der Gemeinde Deinen Wohnsitz haben.
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, weshalb Schutzmaßnahmen bezogen auf die Corona-Pandemie ergriffen werden.
Möchtest Du mitmachen und „live“ dabei sein?
Wir würden uns freuen, wenn Du Dich bei uns unter der Rufnummer: 06445 92 44-16 oder 924417 melden würdest.
Gerade junge Leute, die sich aus freien Stücken engagieren, bereichern unsere Demokratie und werden gesucht!
Also trau Dich!