Fairtrade Gemeinde – Es beginnt mit Ihnen!
Fairtrade verbindet Konsumentinnen und Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien, sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Am 11.05.2019 findet ein Tag des „Fairen Handels“ statt, um Fairtrade als konkreten Beitrag zur Bekämpfung von Armut, Ausbeutung, Klimawandel und der Wirtschaftskrise zu feiern.
Die Gemeinde Schöffengrund engagiert sich seit 2014 für fairen Handel und bezieht Fairtrade-Produkte vom „Eine-Welt-Laden“ in Schöffengrund-Schwalbach.
Der Eine-Welt-Laden Schwalbach ist ein eingetragener Verein. Er ist als gemeinnützig anerkannt.
1. Vorsitzender:
Richard Ackva
Katholisches Pfarramt
Auf dem Kies 14
35641 Schöffengrund
„Eine-Welt-Läden“ in Schöffengrund
Schwalbach Laufdorf
Evangelisches Gemeindehaus Evangelisches Gemeindehaus
Am Backhaus 4 Am Markt (Eingang Schmiedgasse)
Mi 16.00 – 18.00 Uhr Do (Sommer)16.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 12.00 Uhr Do (Winter) 15.00 – 17.00 Uhr
Katholisches Pfarrbüro
Au dem Kies 14
Mo + Fr 10.00 – 12.00 Uhr
Ansprechpartner/-in:
Rena Hecker-Brumm: 06445 7949 Christa Walny: 06445 302331
Außerdem werden Fairtrade-Produkte zurzeit in folgenden Läden angeboten:
Bäckerei-Café Schuppner & Koschare, Schwalbach, Laufdorf
Rewe-Markt Sommer OHG, Schwalbach
Tchibo im Rewe-Markt Schwalbach, Wetzlar
Blumenrisse, Wetzlar
Biomarkt Schwarz, Wetzlar
Globus, Dutenhofen
Weitere Informationen unter:
https://www.fairtrade-deutschland.de/
https://www.weltladen.de/